Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Beratung die bewegt, Yvonne Kausemann
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Beratung bewegt – Yvonne Kausemann, Am alten Weiher 29, 63571 Gelnhausen (nachfolgend „Anbieterin“ genannt), und ihren Kundinnen und Kunden in Bezug auf Coaching, Beratung, Dienstleistungen, psychotherapeutische Angebote, Gruppenangebote sowie Bildungsurlaube. Die AGB gelten gleichermaßen für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich differenziert wird.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Dienstleistungen in Form von Einzelberatungen, Coachings, psychotherapeutischen Gesprächen, Gruppenangeboten, Bildungsurlauben oder weiterführenden Beratungsleistungen. Die Durchführung erfolgt persönlich, telefonisch, per Videokonferenz oder nach individueller Vereinbarung.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch die Annahme eines Angebots durch die Kundin/den Kunden – etwa durch Buchung, schriftliche Bestätigung oder Zahlung. Die Anbieterin behält sich vor, Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarte Vergütung ist vor Beginn der Leistungserbringung fällig (Vorkasse) oder – sofern individuell vereinbart – auf Rechnung zahlbar innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug. Bei Zahlungsverzug ist die Anbieterin berechtigt, gesetzliche Verzugszinsen geltend zu machen.
5. Terminabsagen und Stornierung
Vereinbarte Termine sind verbindlich. Absagen durch die Kundin/den Kunden sind bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt, es sei denn der Termin kann kurzfristig anderweitig besetzt werden.
6. Haftungsausschluss
Die Beratungs- und Coaching-Leistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen. Ein konkreter Erfolg wird nicht geschuldet. Die Anbieterin übernimmt keine Haftung für Schäden aus der Anwendung der erarbeiteten Inhalte, insbesondere nicht für körperliche, psychische oder finanzielle Folgen. Bei Aktivitäten z. B. in der Natur erfolgt die Teilnahme auf eigene Verantwortung. Beeinträchtigungen, durch die der Aufenthalt in der Natur ein Risiko darstellen kann (z.B. Allergien), sind unbedingt im Vorfeld und vor Beginn der Durchführung schriftlich mitzuteilen. Eine Haftung besteht nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7. Vertraulichkeit
Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen streng vertraulich zu behandeln. Dies gilt auch über das Ende der Zusammenarbeit hinaus. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Kundin/des Kunden oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
8. Vertragslaufzeit und Kündigung
Einzeltermine gelten als abgeschlossene Einzelverträge. Wird ein längerfristiger Beratungsvertrag geschlossen, kann dieser von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich gekündigt werden.
9. Urheberrecht
Alle im Rahmen der Beratung überlassenen Materialien (z. B. Arbeitsblätter, Präsentationen) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Anbieterin vervielfältigt oder weitergegeben werden.
10. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist – soweit gesetzlich zulässig – Gelnhausen, Deutschland. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.